Nintendo Wii – Markenwert 3 Milliarden Dollar

Die meistverkaufte der “neueren” Konsolen ist Nintendos Wii. Durch diese Konsole verdiente der Hersteller schon so einige Dollar. 60 Millionen Verkäufe weltweit sind ein Wort. Nun wurde der Wert der Marke Nintendo Wii von der Agentur Millward Brown Optimorr aus den USA geschätzt. Würde man diese Nintendo abkaufen wollen, dann müsste man schon mehr als drei Milliarden Dollar ausgeben. Wohlgemerkt, nur für den Namen, für die ganze Firma wären der Schätzung nach 17 Millarden auf der hohen Kante haben. Spitzenreiter in dem Agentur-Gedankenspiel ist übrigens Google — für das “Don’t be evil”-Imperium schlagen angeblich 114 Milliarden US-Dollar zu Buche, damit ist diese Firma Spitzenreiter.

Quelle(n):
Gamezone
Zoomgamer
Gamasutra

Erstveröffentlichung:
GamersGlobal

Wii 4

Episode 1 – Vorgeschichte

“Mir ist langweilg, Alter”, sagte Kirby, “Da sind wir schon in ‘nem neuen Zeitalter, und watt is’ los? Nix.” Da hatte sich Kirby aber wahrscheinlich zu früh geärgert.
Inzwischen…
“Wie mache ich mich, Meister?”, fragte Mario. “Du wirst es noch weit bringen, young man, du wirst es noch weit bringen…”, antwortete Schwetmeister Dao.
Inzwischen…
“Limonade, frische Limonade”, benutzte Luigi, um Limo loszuwerden. “Sie verkaufen Limonade, harr?”, reagierte eine merkwürdige Stimme, “Wer verkauft in diesem Zeitalter denn noch so etwas?” “Ähhh… Ich…”, antwortete Luigi nur. “Ich hätte gern ein Glas, harr”, kamm es nun unerwartet, “Warum verkaufst du eigentlich Limo?” “Cause it’s heroian, und ich brauch Geld…” “Oh, sie sind Heroaner?” “Wer ist das nicht? xD” “°Gedankeneinblendung° Die Heroaner waren einst ein kleines Volk, heute sind sie eine Legende. Im Krieg von Hyrule waren sie der entscheidende Schlüssel zum Sieg. Heute existieren nur noch ca. 100 Heroaner. Wir sind 2 davon…”
Inzwischen…
“So, bald ist es vollbracht, bald, da werden wir die Welt beherrschen. Nur noch die Heroaner können uns stoppen.
Inzwischen…
“Eine neue Bedrohung…” Continue reading “Wii 4”

Exkursionsberichte

Tag I

Der erste der beiden Exkursionstage begann in unserer Klasse. Wir warteten, bis alle Teilnehmer versammelt waren und gingen danach zum Bus. Mit diesem fuhren wir zuerst zum Haus der Natur. Dort konnten wir kurz den Eingangsbereich, in dem sich Nachbildungen von Dinosauriern befanden, ansehen. Dann begann auch schon die Führung durch das Gebäude. Uns wurde der Doppler Effekt erklärt und vorgeführt. Ein Raum wurde gezeigt, in dem man etwas über den Schall erfahren konnte, die Lautstärke seiner Stimme testen konnte und Töne nach singen konnte. Die Führung war zu ende, eine Stunde konnten wir uns noch im Haus der Natur umsehen. Es gab verschiedene Themen zu sehen, zum Beispiel Fische, verschiedenste andere Tierarten, vergangene Zeitalter und noch einige Bereiche mehr. Der wohl interessanteste war aber der, in dem man selber Dinge ausprobieren konnte und man nicht nur Ausstellungsstücke ansehen konnte. Dort war es unter anderem möglich, zu Versuchen, mit einem Rollstuhl zu fahren, virtuellen Schi-Sport auszuüben oder einen Reaktionstest zu machen. Nach dem Besuch im Haus der Natur legten wir eine Mittagspause ein, in der wir tun konnten, was wir wollten. Wir fuhren wieder mit dem Bus, diesmal hingegen zum Hangar Sieben. Dort waren mehrere Flugzeuge und auch Autos ausgestellt. Diese durften wir wieder einige Zeit bestaunen. Dann erklärte uns eine Dame alles wissenswerte über den Hangar und wir konnten ihr Fragen stellen. Der erste der beiden Tage der Exkursion neigte sich dem Ende zu, der Bus brachte uns zurück zur Schule. Continue reading “Exkursionsberichte”

Fat Princess

„Da ich Schwarzwälder Kirschtorte ja so mag, ess ich gleich ein paar Kilo davon. Das ich ein paar Tonnen schwerer werde ist mir völlig egal. Ich nehme ja sowieso in Sekundenschnelle wieder ab.“ – „Harr, sie ist so anziehend, wenn sie so fett ist, die Prinzessin. Sie dir nur ihre…“ *killed with Sword, respawn in five seconds* Continue reading “Fat Princess”

Das Phänomen USK 18 Spiele

Zu Anfang des Textes will ich einmal aufklären, warum ich mich mit dem Thema befasse. Ich persönlich bin nämlich kein Fan von irgendwelchen „ultrarealistischen“ Ego Shootern. Ich finde es nur an sich interessant, wie die Welt damit umgeht – jedem eben das Seinige.
Dieser Text beruht nicht auf 100%ig bestätigten Fakten und soll es auch nicht. Er soll lediglich zur Unterhaltung und zum Nachdenken dienen. Continue reading “Das Phänomen USK 18 Spiele”

Castle Crashers

Die Übliche Story: Eine Prinzessin (na gut, mehrere) wird entführt und ein Held (na gut, mehrere) ist beauftragt, sie zu retten. Klingt komisch, ist aber so. Wer nun meint, hier geht’s um das rosane Früchtchen Peach und den Chaos Klempner Mario, der liegt falsch. Sehr falsch sogar. Von uns selbst wurde uns natürlich selbst aufgetragen ein und auch das erste Review zu schreiben. Ihr dachtet bestimmt, ich schreib hier den Namen des Games rein, aber haha!!1 Falsch gedacht! Ich bin soo böse… Muahahaha. Aber egal, ihr seht ja eh schon, dass wir heute ein bisschen über Castle Crashers reden. Continue reading “Castle Crashers”

The War of Enspillen

Seit dem Datum meiner Geburt wurde mir beigebracht, es gäbe 3 Kontinente auf unserer Erde. Temsarian, Oddroyssou und Fuocko. Doch schon immer wusste ich, dass es mehr geben musste. Was war beispielsweise im nördlichen Teil dieser Welt? Alle Karten schienen abgeschnitten, keiner aus Fuocko schien je dort gewesen zu sein…

Das gute, alte Fuocko… Es bietet so viel: Hass, Demut, Verzweiflung… Kurz gesagt: Alles, was ein jugendlicher mit meinem geistigen Zustand benötigt. Allein oder gar untrainiert bzw. unbewaffnet auf die Straße zu gehen, wäre wohl das Dümmste, was man wohl hätte machen können. Man musste immer fit sein, um nicht gleich dem nächsten Dieb über den Weg zu laufen. „Es wird Zeit“ „Zeit? Wofür?…“ „Dein Vater wartet sicher schon!“ Mein Vater… Ohne ihn wäre ich wohl heute nicht da, wo ich heute bin. Er arbeitet im Dojo von Capital, der wohl größten und auch sichersten Stadt der Umgebung. Ich sollte mich wohl auf den Weg machen…

Kompletter Text:
PDF-Download: The War of Enspillen

Wii hilft Sportmuffel auf die Sprünge

In der Universität von Houston wird nun ein ganz besonderer Sportkurs angeboten: Die Wii Performance Class. Wie man aus dem Titel herauslesen kann, spielt Nintendos Wii dabei eine große Rolle. Zwanzig Studenten haben die Möglichkeit, durch Spielen mit der Konsole wieder eine “Leidenschaft” für Sport und Fitness zu entwickeln. Doch es steht nicht nur normales Zocken auf dem Programm. Die Teilnehmer unterziehen sich auch einem Diätprogramm und einer Ernährungsberatung.

Gespielt werden höchst wahrscheinlich Spiele wie Wii Fit, Wii Sports oder Wii Sports Resort. Wir können gespannt sein ob ein solches Programm Früchte trägt.

Quelle(n):
AreaGames

Erstveröffentlichung:
GamersGlobal