Gute Manieren werden von vielerlei Personengruppen verschieden angesehen. Während vor allem Ältere auf eine freundliche und höfliche Umgangsart schwören, halten beispielsweise Jugendliche derartige und ähnliche Grüße oftmals für unnötig. Doch wie überflüssig sind Knigge wirklich und sind diese heute überhaupt noch erforderlich? Continue reading “Sind gute Manieren ein alter Zopf oder sind sie heute auch noch notwendig?”
Immer mehr Jugendliche brennen durch Leistungsdruck aus!
Sehr geehrte Frau Unterrichtsministerin,
großer Leistungsdruck ist vor allem in der heutigen Gesellschaft ein wichtiges Thema. Viele Jugendliche fühlen sich durch diesen überfordert, was zum Teil bis zum Tod führt. Ich bitte Sie in diesem Brief, über die Situation nachzudenken und eventuell Verbesserungen vorzunehmen. Continue reading “Immer mehr Jugendliche brennen durch Leistungsdruck aus!”
Rabe sein
Und ich breite meine Schwingen aus, flieg in mein Leben,
doch die Sonne will mich verkohlen und der Boden verkleben,
und die andern Vögel wollen eh nur meinen Fall erleben,
doch gleit ich immer weiter, denn dein Herz wird beben,
denn ich weiß, schlechtes kommt selten allein,
doch um mich zu stürzen, müsst’ man schon der Teufel sein,
mein Wille ist stark, auch wenn ich tod am Boden lieg,
denn meine Flügel verblassen nie, weil ich immer weiter flieg.
<Hook>
Wurd’ als Drache geboren, wollte nur Rabe sein,
wurd’ als Wolf erdacht, wollt’ niemals Jagdhund sein,
wurd’ als Tiger gemacht, wollt’ aber Kätzchen sein,
hab’ meinen Fuchs verloren, wollte doch nur Rabe sein.
Wurd’ als Drache geboren, wollte nur Rabe sein,
wurd’ als Wolf erdacht, wollt’ niemals Jagdhund sein,
wurd’ als Tiger gemacht, wollt’ aber Kätzchen sein,
hab’ meinen Fuchs verloren, wollte doch nur Rabe sein.
</Hook> Continue reading “Rabe sein”
9 bis 15 Uhr: Kernarbeitszeit für Lehrer gefordert
(Zusammenfassung)
Der Artikel „9 bis 15 Uhr: Kernarbeitszeit für Lehrer gefordert“, verfasst von der Austria Presse Argentur, welcher am 25.09.2012 auf DiePresse.com erschien, handelt von einer Idee der Schulumstrukturierung, welche von ÖVP-Experten vorgeschlagen wird. Continue reading “9 bis 15 Uhr: Kernarbeitszeit für Lehrer gefordert”
Marktanteile der meistgenutzten Browserversionen
Das Balkendiagramm „Marktanteile der meistgenutzten Browserversionen weltweit im Juli 2013“, veröffentlicht auf statista.com, zeigt auf, welche Browser im Juli dieses Jahres am meisten verwendet wurden. Continue reading “Marktanteile der meistgenutzten Browserversionen”
Ausbruch
Will ausbrechen, wie Edna, aus 1 Welt, die nicht versteht.
Leider fehlt die Stärke und die Schizoprenität.
Kämpfe ewig für gesetze Ziele, wohin mein Weg auch geht,
sinnnlos sind wohl viele, so wie auch meine Realität. Continue reading “Ausbruch”
Kein Held
Kämpfte mein Leben lang für Ziele,
sein sie gut oder auch schlecht.
Erfolg, Freundschaft und auch Liebe,
war der Meister und der Knechts.
Glaubte oft an falsche Worte,
fühle mich stets gut dabei.
Ich enttäusche oft die Leute
und war niemals richtig frei. Continue reading “Kein Held”
Anders Breivik
Im Monat Juli des Jahres 2011 wurden vom 32-jährigen Norweger Anders Breivik mehrere Anschläge verübt und dutzende von Morden begangen. Er nutzte das Gericht, um die, seiner Meinung nach, vollkommene Richtigkeit seiner Taten zu bekräftigen, sowie zur Selbstdarstellung und zum Aufbau von Ruhm, sei dieser auch aus der Sicht anderer negativ. Continue reading “Anders Breivik”
Rauchfreie Schulen
Rauchen ist wohl ein Thema, welches uns alle betrifft, sei es nun aktiv oder passiv. Doch nicht nur Erwachsene greifen gerne mal zu Zigarette, mittlerweile ist schon jeder dritte 15-Jährige von den Glimmstängeln mehr oder minder abhängig. Die Idee eines Verbots gegen das Qualmen an Schulen wird immer wieder aufgegriffen und besprochen. Doch welche Vor- und Nachteile würde ein solches Verbot mit sich bringen? Wäre etwas Derartiges überhaupt sinnvoll? Continue reading “Rauchfreie Schulen”
Mehrere Verletzte bei Neujahresfeiern in Österreich
Der Artikel „Mehrere Verletzte bei Neujahresfeiern in Österreich“ aus dem Standard handelt von Gefahren, die durch Knallerei an Silvester entstehen können. Diesen Artikel möchte ich nun gerne zusammenfassen. Continue reading “Mehrere Verletzte bei Neujahresfeiern in Österreich”